Homecare

Im Bereich Homecare arbeitet unser geschultes Fachpersonal eng mit Ärzten, Angehörigen, ambulanten Pflegediensten oder stationären Pflegeeinrichtungen zusammen.
Unsere Fachkräfte begleiten Patienten in Verbindung mit einer ärztlich verordneten Therapie nach der Krankenhausentlassung im häuslichen Bereich und beraten bei der Auswahl und Anwendung der individuell passenden Produkte. 
Bestimmte Therapieverfahren, die im Krankenhaus begonnen wurden, werden im häuslichen Bereich weitergeführt.
Unser Fachpersonal setzt sich mit dem Hausarzt in Verbindung, organisiert die nötigen Hilfsmittel und Materialien und liefert diese zum Patienten nach Hause oder in seine Pflegeeinrichtung.
Unser Innendienst kümmert sich um die Kostenübernahme und setzt sich mit der Krankenkasse des Patienten in Verbindung.
In Absprache mit dem Arzt, Patienten, Angehörigen und Pflegepersonal werden Therapiemaßnahmen koordiniert.
Der Patient wird in die Handhabung der verwendeten Produkte und damit zur Selbsthilfe angeleitet.
Das ermöglicht ihm, mit seiner veränderten Situation den Alltag so bald wie möglich wieder zu bewältigen.
Ist er selbst dazu nicht in der Lage, werden die Angehörigen oder Pflegekräfte geschult.
Durch regelmäßige Betreuung unterstützen wir die Prävention von weiteren Erkrankungen bei chronisch Kranken und reduzieren Arzt- und Krankenhausbehandlungen.

Unsere Produktpalette Homecare besteht aus folgenden Bereichen:

1.   Inkontinenzversorgung (z.B. absorbierende Systeme, Externe Auffangsysteme etc.)

2.   Stomaversorgung (Produkte für Colostoma, Ileostoma und Urostoma)

3.   Moderne Wundversorgung (Produkte für Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetischer Ulcus)

4.   Diabetikerbedarf (z.B. Blutzuckermessgeräte, Blutzuckerteststreifen u. Zubehör)

5.  Pflegehilfsmittel (z.B. Krankenunterlagen, Handschuhe, Hände- und Flächendesinfektion)

Kontakt