Tel. 0 25 45 / 91 999 – 0 · E-Mail info@arztbedarf-scharf.de

Telefonische Beratung 0 25 45 / 91 999 – 0

Kompressionsstrümpfe

Was ist bei Kompressionsstrümpfen zu beachten?

Das Tragen von Kompressionsstrümpfen ist wichtig für Menschen, die an verschiedenen Venenerkrankungen leiden oder ein erhöhtes Risiko für solche Probleme haben. Hier sind einige wichtige Dinge, die beim Tragen von Kompressionsstrümpfen beachtet werden sollten:

  1. Korrekte Passform: Es ist entscheidend, dass die Kompressionsstrümpfe richtig passen. Eine falsche Passform kann nicht nur unbequem sein, sondern auch die gewünschte Wirkung nicht erzielen. Es ist ratsam, die Strümpfe von einem Fachmann anpassen zu lassen.
  2. Richtiger Druck: Kompressionsstrümpfe üben Druck auf die Beine aus, um den Blutfluss zu verbessern. Der Druck sollte am Knöchel am stärksten sein und allmählich abnehmen, wenn er zum Knie oder Oberschenkel hin ansteigt. Es ist wichtig, dass der Druck nicht zu stark ist, um Beschwerden oder Schmerzen zu vermeiden.
  3. Tägliche Anwendung: Kompressionsstrümpfe sollten in der Regel tagsüber getragen werden, vorzugsweise morgens, nachdem die Beine entwässert wurden. Sie sollten beim Schlafen, Baden oder Duschen abgenommen werden.
  4. Hautpflege: Die Haut unter den Kompressionsstrümpfen sollte sauber und gut gepflegt sein, um Reizungen zu vermeiden. Regelmäßiges Waschen und Trocknen der Beine ist wichtig.
  5. Regelmäßige Überprüfung: Die Haut und der Zustand der Beine sollten regelmäßig überprüft werden. Wenn Anzeichen von Reizungen, Rötungen oder Schwellungen auftreten, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
  6. Ersatz und Pflege: Kompressionsstrümpfe neigen dazu, mit der Zeit an Elastizität zu verlieren. Es ist wichtig, sie regelmäßig zu ersetzen, um sicherzustellen, dass sie effektiv sind. Zudem sollten sie gemäß den Anweisungen des Herstellers gepflegt werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  7. Bewegung und Aktivität: Regelmäßige Bewegung und das Hochlegen der Beine können in Verbindung mit Kompressionsstrümpfen helfen, den Blutfluss weiter zu verbessern. Längeres Sitzen oder Stehen sollte vermieden werden.
  8. Konsultation eines Spezialisten: Vor dem Tragen von Kompressionsstrümpfen sollte immer ein Arzt oder Spezialist konsultiert werden, um die richtige Art von Strümpfen und den erforderlichen Druckgrad zu bestimmen.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Informationen allgemeiner Natur sind und dass individuelle Bedürfnisse und Anweisungen von Spezialisten berücksichtigt werden sollten.

Ärzte-Dienst Scharf

Schreiben Sie uns

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Datenschutz